Unsere Ärzte
Studium der Humanmedizin 1994-2000 in Wien. 2000-2013 Ausbildung zur Internistin und Kardiologin und Tätigkeit schwerpunktmässig im Echolabor und auf der Intensivstation im Städtischen Klinikum München Neuperlach. 2013-2015 Herzchirurgie Deutsches Herzzentrum München, prä- intra- und postoperative Diagnostik bei Patienten mit Klappenerkrankungen, Schwerpunkt TAVI (Katheterklappen).
1994-2000 Studium Humanmedizin Wien
2000-2002 Ärztin im Praktikum Städtisches Klinikum Neuperlach
2002 Approbation
2003 Gastarztaufenthalt USA: University of Texas Medical School, Hermann Hospital (3D Echokardiographie, kardiale PET Scan Techniken)
2007 Facharztanerkennung Innere Medizin
2011 Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
2013-2015 Herzchirurgie Deutsches Herzzentrum München
2015-2018 Anstellung in unserer Praxis
2019 Gründung der Gemeinschaftspraxis Herz im Zentrum zusammen mit Frau Dr. Koller
2021 Zusatzbezeichnung Herzinsuffizienz (DGK)
2021 Zusatzbezeichnung Sportkardiologie Stufe I (DGK)
2022 Leitung Herz im Zentrum, seit 2023 zusammen mit Herrn Dr. E. Luciani (PartGmbB)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
Ausbildung: Studium der Humanmedizin in München, Montpellier und New York. Ausbildung zum Internisten und Kardiologen (Schwerpunkte interventionelle Kardiologie und Rhythmologie) im Deutschen Herzzentrum München (2001-2005) und in der Klinik Augustinum, München (2005-2009).
seit 1.10.2021 als Angestellter in unserer Praxis. Durchführung der gesamten kardiologischen nicht-invasiven Diagnostik. Zudem Durchführung von Herzkatheteruntersuchungen (mit Stentimplantationen) als Belegarzt der Isarklinik München.
1994-2000 Studium der Humanmedizin in München, Montpellier und New York
2001-2005 Deutsches Herzzentrum München
2005-2009 Klinik Augustinum, München
2009-2011 St. Vincentius Krankenhaus, Karlsruhe (Oberarzt für invasive Kardiologie und Leiter der elektrophysiologischen Abteilung)
2011-2021 Klinik Augustinum, München (Leitender Oberarzt und Leiter der Herzkatheterlabore)
2021-2022 Teilzeit als Angestellter in unserer Praxis, Teilzeit als Oberarzt in der Klinik Augustinum, München
2023 Leitung Herz im Zentrum zusammen mit Frau Dr. v. Eckardstein (PartGmbB)
Zusatzqualifikationen: Sportmedizin (6/2008), interventionelle Kardiologie (12/2014, seitdem Ausbilder für interventionelle Kardiologie), invasive Elektrophysiologie/spezielle Rhythmologie (12/2014), Herzinsuffizienz (5/2021)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
Langjährige Oberärztin für Kardiologie und Innere Medizin in der Klinik für Kardiologie im Klinikum Harlaching inklusive invasive Kardiologie mit 24 Stunden Rufbereitschaft und verantwortliche Oberärztin für die zertifizierte Chest Pain Unit und die kardiologische Tagesklinik. Zusatzqualifikation in der interventionellen Kardiologie und ausserdem Zusatzqualifikation Diabetologie.
Frau Dr. Reuschel unterstützt unser Team nun nur noch gelegentlich als Urlaubsvertretung.
Dr. med. Bettina Koller
Unsere kardiologische Praxis in der Hildegardstrasse Nr 11 wurde vor über 20 Jahren von Frau Dr. Bettina Koller gegründet. Ab 2015 arbeitete sie in Gemeinschaft mit Frau Dr. v. Eckardstein. Krankheitsbedingt musste Frau Dr. Koller 2021 ihre ärztliche Tätigkeit aufgeben und Frau Dr. v. Eckardstein hat die Praxis mit dem Team übernommen. 2021 und 2022 arbeitete Herr Dr. Luciani neben seiner Kliniktätigkeit als leitender Oberarzt im Augustinum Teilzeit in der Praxis und seit 01.01.2023 wird unser Herz im Zentrum wieder als Gemeinschaftspraxis geführt (PartGmbB) mit den Partnern Dr. v. Eckardstein und Dr. Luciani mit ihrem hochbewährten Team.
Unsere Medizinischen Fachangestellten
Gabriele Mühlstein
Medizinische Fachangestellte und zusätzliche, langjährige Tätigkeit im administrativen und elektronischen Bereich.
Frau Mühlstein ist zuständig für die kardiologische Funktionsdiagnostik, sowie für die Serviceleistungen am Empfang und Telephon. Sie ist verantwortlich für das Bestellwesen und die Vorratshaltung.
Verena Budek
Medizinische Fachangestellte mit Ausbildung schwerpunktmäßig im internistischen Fachgebiet.
Frau Budek führt die gesamte kardiologische Funktionsdiagnostik durch. Außerdem übernimmt sie Teile des Schriftverkehrs. Sie ist auch für den Empfang und die Organisation der Praxisabläufe zuständig.
Marlene Thalmaier
Medizinische Fachangestellte mit langjähriger Erfahrung im internistischen Fachgebiet und langjährige Praxisleitung
Frau Thalmaier führt die gesamte kardiologische Funktionsdiagnostik durch. Zusätzlich ist sie wechselweise für den Empfang und die Praxisorganisation zuständig.
Miriam Helisch
Frau Miriam Helisch hat besondere Aufgaben am Empfang mit Betreuung und Verwaltung von Patienten sowie Schriftverkehr und Computer Kommunikation. Sie führt auch EKG-Diagnostik und Blutdruckmessungen durch.
Sie hat nach ihrem Studium (M.A. Politische Wissenschaft, Soziologie, Kommunikationswissenschaft) in mehreren sozialen Einrichtungen und auch durch Auslandsaufenthalte umfangreiche Erfahrungen gesammelt, die sie einbringen kann. Frau Helisch spricht sehr gut englisch.
Daniela Garcia
Medizinische Fachangestellte.
Derzeit in Elternzeit.